
Es ist keine Überraschung, dass französische Bulldoggen seit Jahren zu den zehn beliebtesten Hunden zählen. Diese verspielten Welpen sind nicht nur bezaubernd, sie sind anpassungsfähig und in einer Stadtwohnung genauso glücklich wie auf einem Bauernhof.
Französische Bulldoggen packen eine Menge Persönlichkeit in ein kleines, robustes Paket, was sie zu den perfekten Hunden für Menschen macht, die einen lebhaften und charmanten Begleiter suchen.
Sind französische Bulldoggen leicht zu trainieren?
Während diese clowneske Rasse den Ruf hat, hartnäckig zu sein, ist es nicht schwer, eine gut ausgebildete französische Bulldogge aufzuziehen. Die Realität ist, dass sie kluge Hunde sind, die bereit sind zu arbeiten, wenn sie die richtige Motivation haben.
Wie alle Hunde gedeihen französische Bulldoggen, wenn sie mit hundefreundlichen Methoden der positiven Verstärkung trainiert werden, wobei Futter und Spaß verwendet werden, um Trainingsziele zu erreichen. Französische Bulldoggen sind menschenorientierte Hunde, die gerne neue Lektionen lernen und das gesamte höfliche Verhalten von Welpen beherrschen.
Französisches Bulldoggentraining: Wann man anfängt
Die beste Zeit, um mit dem Welpentraining für französische Bulldoggen zu beginnen, ist jetzt! Wie bei allen Hunden ist es am besten, während der Welpenzeit mit dem Grundverhalten zu beginnen, aber auch untrainierte erwachsene Franzosen können gute Manieren beherrschen.
Französische Bulldoggenwelpen, die erst acht Wochen alt sind, können grundlegende Gehorsamshinweise wie Sitzen, Hinsetzen, Kommen, wenn sie gerufen werden, und Begrüßen lernen, ohne aufzuspringen. Aber es ist nie zu spät, mit dem Training der französischen Bulldogge zu beginnen.
Während erwachsene Franzosen vielleicht mehr auf ihre Art eingestellt sind, können positive Trainingsmethoden und eine Tasche voller Leckereien selbst die hartnäckigsten Schüler beeinflussen.
Tipps und Ratschläge zum Training der französischen Bulldogge

Französische Bulldoggen können hartnäckig und energiereich sein, also befolgen Sie diese Tipps, wenn Sie mit Ihrem Frenchie-Freund an Trainingsübungen arbeiten.
Halten Sie es schnell
Wenn Sie überlegen, wie Sie eine französische Bulldogge trainieren, denken Sie daran, dass kurze, optimistische Trainingseinheiten der Schlüssel zum Erfolg sind. Kurze Trainingseinheiten helfen dabei, den Fokus Ihrer französischen Bulldogge auf Sie zu richten, und wenn Sie während des Trainings gemeinsam Spaß haben, fühlt sich der Unterricht wie ein Spiel an, anstatt wie in der Schule.
Weise behandeln
Kurze, stämmige französische Bulldoggen nehmen leicht zu, daher sollten die Trainingsleckereien klein sein. Die Verwendung einer “Trail-Mischung” aus der täglichen Futterration Ihres Hundes in Kombination mit winzigen, herzhaften Leckereien ist eine sichere Möglichkeit, Belohnungen für eine gute Arbeit zu erhalten, die sich nicht auf die Taille Ihres Frenchies auswirkt.
Sicherheit geht vor
Frenchies haben kurze Schnauzen, was bedeutet, dass sie zu Atembeschwerden neigen. Vermeiden Sie Überanstrengung während des Trainings, insbesondere bei warmem Wetter. Sorgen Sie immer für frisches Wasser, besonders wenn Sie draußen arbeiten, und machen Sie häufige Pausen, wenn Ihre französische Bulldogge während des Trainings stark zu keuchen beginnt
Wie man eine französische Bulldogge trainiert
Obwohl französische Bulldoggen den Ruf haben, eine Herausforderung für das Töpfchen zu sein, müssen Frenchie-Eltern keine besonderen Regeln befolgen, um mit einem stubenreinen Begleiter zu enden. Wie bei allen Hunden erfordert der Erfolg des Töpfchentrainings Aufsicht, Geduld und Belohnungen für gute Töpfchenentscheidungen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrer französischen Bulldogge zum Erfolg verhelfen können.
Halten Sie sich an eine Routine
Unabhängig vom Alter Ihres Frenchies hilft die Einhaltung eines vorhersehbaren Zeitplans dabei, das Töpfchentraining unkompliziert zu gestalten. Die Planung von Mahlzeiten, Spaziergängen, Spielen und Ausruhen sowie die daraus resultierenden Töpfchenfahrten bieten Ihrem Hund einen vorhersehbaren Tagesablauf. Wenn Sie Routinen einhalten, können Sie vorhersagen, wann Ihr Hund nach draußen gehen muss.
Denken Sie daran, dass Ihr Frenchie nach dem Essen, nach intensiven Spielsitzungen (und jüngeren Welpen müssen möglicherweise während des Spiels eine Pause einlegen), nach dem Nickerchen und nach dem Verlassen der Kiste Töpfchen machen muss. Es gibt nicht zu viele Töpfchenfahrten in den frühen Stadien des Trainings!
Jederzeit beaufsichtigen
Aufsicht ist der Schlüssel, wenn es darum geht, herauszufinden, wie man eine französische Bulldogge trainiert. Wenn Sie also ein Auge auf Ihren Frenchie haben, können Sie seine Körpersprache “Muss gehen” aufgreifen, damit Sie wissen, wann es Zeit ist, nach draußen zu gehen. Das Einrichten von Babytoren, um die potenzielle “Streikzone” Ihres Hundes zu verringern, und die Verwendung einer Kiste, wenn Sie nicht in der Nähe sind, um zu beaufsichtigen, wird ebenfalls dazu beitragen, den Töpfchentrainingsprozess zu beschleunigen.
Gehen Sie mit Ihrer französischen Bulldogge nach draußen
Begleiten Sie Ihren Frenchie immer nach draußen, wenn es Töpfchenzeit ist. Sie können nicht nur bestätigen, dass er tatsächlich gegangen ist (denken Sie daran, Hunde können leicht abgelenkt werden und vergessen zu gehen!), können Sie ihn auch sofort belohnen, nachdem er fertig ist, um zu bekräftigen, dass das Töpfchen im Freien eine sehr gute Sache ist
Wie man eine französische Bulldogge trainiert

Die meisten Hunde schätzen es, einen sicheren Raum zu haben, in dem sie sich entspannen können, und eine gut dimensionierte Kiste nutzt diesen natürlichen Denning-Instinkt. Die Kiste Ihrer französischen Bulldogge sollte so bemessen sein, dass Ihr Hund bequem aufstehen, sich umdrehen und hinlegen kann.
Führen Sie Ihre französische Bulldogge langsam in die Kiste ein und geben Sie ihr reichlich Gelegenheit, sich im Inneren aufzuhalten, bevor Sie die Tür schließen und zum ersten Mal gehen. Das Füttern von Mahlzeiten in der Kiste und das Geben von mit Leckereien gefüllten, geschäftigen Spielzeugen im Inneren können den Eingewöhnungsprozess beschleunigen.
Die Kiste sollte in einem Teil des Hauses aufbewahrt werden, der vom Trubel entfernt ist, aber nicht so weit entfernt, dass sich Ihr Frenchie isoliert fühlt, wenn er hineingeht. Denken Sie daran, während die Kiste ein wunderbares Werkzeug während des Haustrainings ist, ist das Überkisten für Ihren Hund nicht fair. Einen Hund während eines achtstündigen Arbeitstages in Kisten zu lassen, ist unfreundlich und kann zu gesundheitlichen Problemen wie Harnwegsinfektionen führen.
Wann Sie eine professionelle Ausbildung für Ihre französische Bulldogge in Betracht ziehen sollten
Wenn Sie mit Ihrer französischen Bulldogge frustriert sind oder das Gefühl haben, dass das hartnäckige Gen in Ihrem Welpen besonders stark ist, ist es eine gute Idee, externe Trainingshilfe in Anspruch zu nehmen.
Ein zertifizierter Hundetrainer kann Ihnen bei der Erstellung eines Trainingsplans helfen, der Sie und Ihren Frenchie auf Erfolg vorbereitet, und Sie erhalten einen gutmütigen Kumpel fürs Leben