Die BARF-Diät für Rottweiler

Die BARF-Diät ist eine Art Ernährungsprogramm, das aus rohem Fleisch, Knochen und Obst, Gemüse und Nahrungsergänzungsmitteln besteht. Der Zweck dieses Artikels ist es zu diskutieren, warum Sie Ihrem Rottweiler eine BARF-Diät geben sollten und was Sie beachten müssen, bevor Sie mit der Diät beginnen.

Was ist Barfen?

Ein Hund, der eine BARF-Diät isst, eliminiert menschliche und tierische Nebenprodukte aus seiner Nahrung. Diese Art von Diät wurde speziell für schwere Kauer und Magenprobleme entwickelt, da sie kein Getreide, Gluten oder Zucker enthält.

Die Vorteile einer BARF-Diät für Rottweiler sind: weniger Magenprobleme, weniger Haarausfall und ein stärkeres Immunsystem. Wie bei jeder Diät sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie mit einer Diät für Ihren Rottweiler beginnen.

Warum kotzt mein Hund... warum kotzt mein Hund so viel?

Es gibt einige Gründe, warum Hunde erbrechen oder kotzen können. Der häufigste Schuldige ist eine Lebensmittelvergiftung, die von Bakterien bis hin zu Parasiten verursacht werden kann. Andere Ursachen für Erbrechen und Durchfall sind leichte Magenverstimmungen (z. B. Gastroenteritis), Tumore, Vergiftungen durch die Einnahme von Substanzen wie Blei oder Arsen und Kopfverletzungen. In einigen Fällen ist die Ursache unbekannt.

Wenn Ihr Hund erbricht und keine anderen Anzeichen einer Krankheit aufweist, geben Sie ihm am besten viel Flüssigkeit und warten Sie auf eine Untersuchung. Wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Hundes machen oder das Erbrechen trotz Behandlung anhält, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.

Was kann ich ihnen geben, um das Erbrechen zu stoppen?

Es gibt ein paar Dinge, die Sie Ihrem Rottweiler geben können, um ihm zu helfen, das Erbrechen zu stoppen. Eine Möglichkeit ist, ihnen eine milde Diät zu geben, die reich an Ballaststoffen ist. Dies wird helfen, ihren Stuhl aufzufüllen und das Erbrechen zu stoppen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ihnen Pedialyte zu verabreichen, eine Elektrolytlösung, die bei der Austrocknung und Schwellung durch Erbrechen helfen kann

Lebensmittel, die Gas und Blähungen verursachen

Die BARF-Diät oder knochen- und organreiche Nahrung ist eine großartige Möglichkeit, die Menge an Nahrungsmitteln zu reduzieren, die bei Rottweilern Blähungen und Blähungen verursachen. Diese Diät besteht aus rohem Fleisch, Knochen und Organen. Diese Lebensmittel sind reich an Eiweiß und arm an Kohlenhydraten, was dazu beiträgt, die Menge an Gas und Blähungen zu reduzieren, die von diesen Lebensmitteln produziert werden.

Lebensmittel, die gut für die Verdauung sind, was soll ich ihnen geben?

Die BARF-Diät (Speck, Eier, Gemüse und Obst) ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Rottweiler zu füttern. Diese Diät ist reich an Ballaststoffen und arm an verarbeiteten Lebensmitteln, was zur Verbesserung der Verdauung beitragen kann. Sie sollten Ihrem Rottweiler 1-2 Tassen Futter pro Tag auf der BARF-Diät geben. Einige gute Lebensmittel, die Sie Ihrem Rottweiler auf der BARF-Diät geben können, sind frisches Gemüse wie Karotten, Sellerie und grüne Bohnen. Eier; Speck; und frisches Obst.

Wie oft sollte ich sie füttern?

Die BARF-Diät für Rottweiler ist eine großartige Möglichkeit, sie mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig die Exposition gegenüber häufigen Allergenen zu minimieren. Füttern Sie Ihren Rottweiler BARF einmal täglich, aufgeteilt in drei Mahlzeiten.

Was gibt es bei BARF zu essen?

Fleisch : Ist immer der Hauptbestandteil mit bis zu 80%. Dazu gehören Muskelfleisch, Innereien, Haut, Blut usw.
Fleischige Knochen: Sie können zu den Mahlzeiten oder separat gefüttert werden. Enthalten viel Kalzium, beschäftigen den Hund und reinigen die Zähne wie eine natürliche Zahnbürste.
Gemüse : Einige Sorten sollten nur gekocht angeboten werden. Wenn Sie rohes Gemüse essen, reiben oder pürieren Sie es immer, um die Nährstoffe für den Rottweiler verfügbar zu machen.
Obst : Vor dem Füttern immer Grube oder Stein. Manche Hunde bevorzugen gekochtes / gedämpftes Obst. Wie bei Gemüse, reiben oder pürieren.
Fisch : Entfernen Sie immer die Knochen von gekochtem Fisch. Gleiches gilt für großen rohen Fisch. Außerdem sind nicht alle Sorten für die Rohfütterung geeignet, wenn sie zu viel Thiaminase enthalten. Nicht alle vierbeinigen Freunde mögen den fischigen Geschmack. Ausprobieren.
Eier : super Quelle für Kalzium. Mahlen Sie einfach die Eierschale und mischen Sie sie mit dem Futter. Rohes Eigelb lässt das Fell glänzen und liefert wichtige Nährstoffe. Bitte kein rohes Eiweiß füttern. Es ist jedoch sicher zu kochen.
Öle : Verleihen dem Fell einen schönen Glanz und helfen, Vitamine und Nährstoffe aufzunehmen.
Milchprodukte : sind optional. Bieten Sie keine Milch an, sondern Joghurt, Quark, Quark usw
Getreide : Nicht notwendig und optional. Kann kranken und mageren Hunden helfen, mit etwas mehr Energie wieder auf die Beine zu kommen. Glutenfreie Sorten werden bevorzugt.
Kraut
Samen
Nüsse (keine Bittermandeln)
Uniodisiertes Salz : Wenn Sie fleischige Knochen und Blut füttern, müssen Sie kein Salz hinzufügen.
Ergänzungsfuttermittel : Fertigmischung oder Zusatzstoffe wie Bierhefe, Grünlippmuschel, Lebertran.

Vorteile einer BARF-Diät

Sie entscheiden, was Ihr Rottweiler zu fressen bekommt.
Sie kennen alle Zutaten einer Mahlzeit. Im Gegensatz zu ungenauen Inhaltsangaben auf der Verpackung.
Sie können Getreide vollständig vermeiden.
Andere Füllstoffe sind ebenfalls nicht enthalten.
Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern.
Die Kosten sind oft sogar niedriger als bei einem hochwertigen Endprodukt.
Gesperrte Hunde haben weniger oder keinen Zahnstein.
Mundgeruch und Eigengeruch werden reduziert.
BARF ist sehr abwechslungsreich.
Oft von Hunden bevorzugt.
Gut verträglich, auch von Hunden, die sonst zu Futterallergien neigen.
Kleinere Mengen Kot werden ausgeschieden, da die Nahrung besonders gut verwertet werden kann.
Geeignet für alle Altersgruppen.
Kann an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.

Nachteile einer BARF-Diät

Lieferprobleme können im Urlaub auftreten, wenn Sie nicht alle Komponenten am Urlaubsort erhalten.
Die Bevorratung ist nicht einfach. Ein Hundegefrierschrank kann tatsächlich von Vorteil sein.
Das Risiko mag gering sein, aber eine Kontamination mit Parasiten, Bakterien und anderen Keimen durch rohes Fleisch ist möglich.
Manche mögen die Handhabung und Lagerung von Innereien, Knochen und dergleichen etwas eklig finden.
Man kann nicht einfach loslegen, man sollte sich vorher informieren, damit es zu keiner Mangelernährung kommt.

Ist rohes Schweinefleisch tabu?

Rohes Schweinefleisch war schon immer als schädlich für Hunde und Katzen bekannt.

Tatsächlich sollte rohes Schweinefleisch selten, wenn überhaupt, auf der Speisekarte stehen. Denn rohes Schweinefleisch kann bei Hunden die Aujeszky-Krankheit auslösen. Diese Krankheit wird auch Pseudorabies genannt, da die Symptome denen der Tollwut sehr ähnlich sind. Diese Krankheit ist für Hunde immer tödlich.

Tatsächlich wurde in Deutschland jedoch seit mehr als 40 Jahren kein Fall mehr registriert. Diese Krankheit wird durch infizierte Schweine übertragen, insbesondere Schweine aus dem Ausland können betroffen sein.

Es ist also sicherer, Vorsicht walten zu lassen und rohes Schweinefleisch ganz zu meiden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *