Was tun, wenn Ihr deutscher Schäferhundwelpe nicht frisst

Was tun, wenn Ihr Welpe nicht frisst
Wie bei allen Welpen ist eine gute Ernährung die Grundlage für eine gute Gesundheit. Die richtige Ernährung ist besonders wichtig für Hunde großer Rassen wie Deutsche Schäferhunde, da Ungleichgewichte in der Ernährung zu zukünftigen Knochen- und Gelenkproblemen beitragen können, die aktive Hunde einem Risiko zukünftiger Verletzungen aussetzen können.

Sie möchten auch sicher sein, dass Ihr Deutscher Schäferhundwelpe die essentiellen Nährstoffe, die er benötigt, im richtigen Verhältnis erhält. Die richtige Ernährung ist wichtig für ihr Immunsystem und ihre Entwicklung. Und da viele deutsche Schäferhunde eher empfindlich sind, kann eine leicht verdauliche Ernährung für manche Hunde von Vorteil sein.

 

Normalerweise fressen heranwachsende Welpen mit Begeisterung und verbrennen ihre Mahlzeit genauso schnell, besonders aktive Hunde. Es wird empfohlen, dass sie Welpenfutter oder ein All-Life-Stage-Futter essen, das für das Wachstum und die Erhaltung von Hunden großer Rassen formuliert ist, bis sie mindestens ein Jahr alt sind.

Da Welpen normalerweise sehr nahrungsorientiert sind, kann es ein Grund zur Beunruhigung sein, wenn sie nicht fressen. Es ist wichtig zu beachten, dass Welpen keine Fettreserven haben und nicht länger als zwölf Stunden ohne Futter auskommen sollten, es sei denn, dies wird von Ihrem Tierarzt angewiesen.

Sie sind pingelig Sie sind gezahnt Diätetische Indiskretionen Zu viele Leckereien Wachstumsschmerzen Krankheit Magenverstimmung Verletzung Behinderung Stress oder Angst Hitze Neue Umgebung Neue Speisen

Sie sind pingelig
Sie sind gezahnt
Diätetische Indiskretionen
Zu viele Leckereien
Wachstumsschmerzen
Krankheit
Magenverstimmung
Verletzung
Behinderung
Stress oder Angst
Hitze
Neue Umgebung
Neue Speisen

Wenn Ihr Welpe jedoch eines dieser Symptome hat, liegt möglicherweise ein medizinischer Notfall vor und Sie sollten sofort einen Tierarzt aufsuchen:

Dehydration, Verweigerung des Trinkens von Wasser, trockenes oder klebriges Zahnfleisch
Blasses oder weißes Zahnfleisch
Durchfall, der länger als 12 Stunden anhält
Erbrechen und Durchfall (kein Warten)
Blut im Erbrochenen oder Durchfall
Offensichtliche Schmerzen oder Leiden
Aufgeblähter schmerzhafter Bauch
Fieber
Lethargie
Husten, Stauung

Wenn Ihr Welpe ansonsten gesund zu sein scheint, was sollten Sie tun, wenn er sein Futter ablehnt?

1. Bewerten Sie das Essen

Das erste, was Sie tun können, ist, alle Leckereien zu stoppen und das Essen zu bewerten. Wenn es sich um ein neues Futter handelt, ist es ein neues Protein oder etwas ganz anderes, das Ihr Welpe möglicherweise nicht mag, zum Beispiel eine neue Kroketten-Größe? Sie sollten auch das Verfallsdatum überprüfen und das Essen überprüfen, um sicherzustellen, dass das Essen frisch ist und nicht abfällt.’

Wenn Sie auf eine neue Diät umsteigen, können Sie versuchen, den Übergang zu verlangsamen, indem Sie mehr von der alten Nahrung mit der neuen Nahrung mischen, um zu sehen, ob das hilft. Sie können auch den Stuhl Ihres Welpen genau im Auge behalten, um sicherzustellen, dass er keine Magenverstimmung bekommt.

 

2. Holen Sie sich einen medizinischen Check-up

Wenn mit dem Futter alles klappt und die Nahrungsverweigerung anhält, sollten Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen. Da Welpen einem Risiko für Krankheiten oder andere Probleme ausgesetzt sind, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Welpe gesund ist.

3. Machen Sie das Essen schmackhafter, um sie zum Essen zu ermutigen, indem Sie:

Befeuchten der Speisen
Sobald Sie wissen, dass Ihr Welpe gesund ist, können Sie versuchen, ihn zum Fressen zu ermutigen. Wenn Ihr Welpe zum Beispiel zahnt, kann er es zu schätzen wissen, dass Sie sein Trockenfutter anfeuchten oder etwas nasses Welpenfutter derselben Proteinquelle einmischen, um es weicher zu machen.

Wärmen Sie Ihr Essen
Versuchen Sie es mit sanft warmem Wasser oder Brühe und gießen Sie es über das Futter, um es weicher zu machen und mehr Aroma freizusetzen, um den Welpen zum Fressen zu verleiten.

Mit einem Topper, wie Knochen beide
Wenn Sie beide Knochen verwenden, stellen Sie sicher, dass er frei von Zwiebeln und Knoblauch ist, und überfliegen Sie das Fett, um Verdauungsstörungen vorzubeugen.

Etwas Babynahrung hinzufügen
Wenn Sie keine Zeit haben, Knochenbrühe zuzubereiten, und keine kaufen können, die frei von Zwiebeln und Knoblauch ist, können Sie versuchen, die Kroketten mit Hühner- oder Truthahnbabynahrung zu überziehen.

 

Gemüse, Reis und Hühnchen untermischen
Sie können Ihren eigenen Topper kreieren, indem Sie gedämpften Reis, einige Gemüsesorten wie Karotten und grüne Bohnen sowie Hühnchen zu ihrem Essen mischen. Achten Sie nur darauf, 10% ihrer Kalorien aus dem Topper nicht zu überschreiten, um Mangelernährung zu vermeiden.

Lebensmittelpuzzles kaufen
Wenn Ihr Hund nur gelangweilt oder zu beschäftigt zu sein scheint, um sich mit dem Fressen zu beschäftigen, können Sie versuchen, aus einem interaktiven Futterrätsel zu füttern, um die Essenszeit interessanter zu gestalten.

Versuchen Sie eine RX-Diät
Wenn es Ihrem Hund schlecht geht, können Sie Ihren Tierarzt nach einem Appetitanreger oder einer verschreibungspflichtigen Diät fragen, die leicht verdaulich ist, um das Verdauungssystem zu beruhigen und ihn wieder auf Kurs zu bringen.

 

Lebensmittel wechseln
Sie können auch versuchen, das Futter zu wechseln, da Ihrem Welpen das, was Sie füttern, möglicherweise nicht gefällt oder er sich nach dem Fressen nicht wohl fühlt. Alle Hunde sind verschieden und was für den einen Hund wunderbar funktioniert, kann einen anderen krank machen. Sie wissen einfach nie, wovon Ihr Hund gedeihen könnte, bis Sie es versuchen.

Verstecken Sie niemals Pillen oder Vitamine in ihrem Essen
Um zu verhindern, dass Ihr Welpe sein Futter verliert, verstecken Sie niemals seine Medikamente oder Vitamine im Futter. Füttern Sie immer einen separaten Leckerbissen ein.

Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen helfen, Ihren Welpen zum Fressen zu bringen. Wir verstehen, wie stressig es sein kann, sie zu füttern, wenn sie pingelig sind oder sich nicht wohl fühlen.

Die besten Lebensmittel für deutsche Schäferhunde

Die Wahl des richtigen Hundefutters ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihren deutschen Schäferhund tun können. Wenn das Thema Hundefutter angesprochen wird, gibt es oft leidenschaftliche Debatten zwischen gut gemeinten Besitzern darüber, was das bedeutet.

Das Thema ist komplizierter als die Empfehlung der richtigen Marke. Die Gesundheit des einzelnen Hundes sowie das Budget, der Lebensstil und die Meinung des Besitzers spielen bei der Auswahl des Hundefutters eine Rolle. Einige Besitzer bleiben einer Futtermarke während des gesamten Lebens ihres Hundes treu, während andere regelmäßig eine Vielzahl von Futter wechseln, in der Hoffnung, dass sie Ernährungslücken schließen und Abwechslung bieten.

Das Problem wird durch Marketing, Branding und ein scheinbares Misstrauen gegenüber tierärztlichen Empfehlungen noch komplizierter. Einige Hundebesitzer werden große Anstrengungen unternehmen, um den Kauf von Futter von ihrem Tierarzt zu vermeiden, da der Tierarzt möglicherweise einen kleinen Gewinn aus dem Kauf erzielt. Dennoch wird dieselbe Person Hunderte von Dollar in einer Zoohandlung ausgeben und Ratschläge von einem Angestellten ohne Ernährungstraining annehmen, der möglicherweise bestimmte Marken bewirbt, um den Umsatz zu steigern.

Was muss ein Hundebesitzer also tun? Die World Small Animal Association (WSAVA) bietet Richtlinien zur Auswahl des richtigen Hundefutters an. Diese Richtlinien empfehlen mindestens:

Achten Sie darauf, ein Futter zu wählen, das die AAFCO-Angemessenheitserklärung enthält, dass das Futter für die Lebensphase Ihres Hundes “vollständig und ausgewogen” ist.
Wenn Sie ein Lebensmittel wünschen, das tatsächlichen Fütterungsversuchen unterzogen wurde, um eine angemessene Ernährung sicherzustellen, wählen Sie eines mit der Aufschrift “Tierfütterungstests mit AAFCO-Verfahren belegen, dass NAME eine vollständige und ausgewogene Ernährung für die LEBENSPHASE bietet. Fütterungsversuchsbewertung von Lebensmitteln.”
Wählen Sie ein Lebensmittel, das von einem Doktortitel in Tierernährung oder einer vom American of Veterinary Nutrition (ACVN) oder dem European College of Veterinary Comparative Nutrition (ECVCN) zertifizierten Behörde formuliert wurde.
Wissen, was in den Lebensmitteln enthalten ist, woher die Zutaten stammen und wo Lebensmittel hergestellt werden.
Wissen, welche Qualitätskontroll- und Sicherheitsprotokolle vorhanden sind. Testen sie alle Zutaten vor und nach der Produktion und während des gesamten Prozesses? Testen sie Lebensmittel vor der Verteilung an die Öffentlichkeit? Wie oft testen sie ihre Nährstoffadäquanz und auf Kontaminanten?
Wissen Sie, ob das Unternehmen seine eigenen Lebensmittel herstellt oder die Herstellung an einen Co-Packer ausgelagert hat. Wenn sie einen Co-Packer einsetzen, wer ist für die Qualitätskontrolle zuständig? Woher wissen Sie, dass Sie das bekommen, wofür Sie bezahlt haben? Wie können Sie sicher sein, dass das, was auf dem Etikett steht, in der Tasche ist?
Wählen Sie ein Unternehmen, das bereit ist, eine vollständige Ernährungsanalyse bereitzustellen, anstatt nur eine garantierte Analyse, die nur ein Minimum und ein Maximum abdeckt, anstatt eine genaue Anzahl.
Das Befolgen dieser Richtlinien kann entmutigend wirken und Hundebesitzer sind oft überrascht, was sie bei der Kontaktaufnahme mit Tiernahrungsunternehmen lernen. Zum Beispiel haben wir uns an ein Tierfutterunternehmen gewandt, das sich weigerte, uns mitzuteilen, woher sie ihre Zutaten beziehen, und es als “proprietär” bezeichnete, während andere nur zufällig die Nährstoffbestandteile ihres Futters testen und einen Co-Packer verwenden, was Blue Buffalo in Schwierigkeiten brachte vor ein paar Jahren.

Deutsche Schäferhunde haben auch einzigartige Ernährungsbedürfnisse.

Die richtige Ernährung kann möglicherweise dazu beitragen, einige Krankheiten und andere Gesundheitsprobleme zu verhindern, für die die Rasse anfällig ist, wie zum Beispiel:

Hüftdysplasie
Ellenbogendysplasie
Kreuzbandverletzungen
Arthritis
Bandscheibenerkrankungen
Exokrine Pankreasinsuffizienz
Allergikerzimmer
Empfindliche Verdauung
Adipositas

Um eine gute Gesundheit zu erhalten, benötigen deutsche Schäferhunde sechs Nährstoffklassen: Wasser, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe

Nur Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate liefern Energie; Vitamine, Mineralien und Wasser offensichtlich nicht. Wenn Sie die Fütterungsanweisungen auf der Hundefutterverpackung befolgen, sollte Ihr Hund die richtigen Nährstoffverhältnisse erhalten, wenn Sie ein vollständiges und ausgewogenes Futter für die richtige Lebensphase in der richtigen Menge füttern. die Nährstoffanforderungen sind:

Nährstoffe % in der Nahrung

Wachstum Min

Wartung Min

Wartung Max

Protein (%)

22.0

18.0

Arginin (%)

0.62

0.51

Histidin (%)

0.22

0.18

Isoleucin (%)

0.45

0.37

Leucin (%)

0.72

0.59

Lysin (%)

0.77

0.63

Methionin + Cystin (%)

0.53

0.43

Phenylalanin + Tyrosin (%)

0.89

0.73

Threonin (%)

0.58

0.48

Tryptophan (%)

0.20

0.16

Valin (%)

0.48

0.39

Fett (%)

8.0

5.0

Linolsäure (%)

1.0

1.0

Mineral

Kalzium (%)

1.0

0.6

2.5

Phosphor (%)

0.8

0.5

1.6

Ca: P-Verhältnis

1:1

1:1

2:1

Kalium (%)

0.6

0.6

Natrium (%)

0.3

0.06

Natriumchlorid (%)

0.45

0.09

Magnesium (%)

0.04

0.04

0.3

Eisen (mg/kg)

80

80

3,000

Kupfer (mg/kg)

7.3

7.3

250

Mangan (mg/kg)

5.0

5.0

Zink (mg/kg)

120

120

1,000

Jod (mg/kg)

1.5

1.5

50

Selen (mg/kg)

0.11

0.11

2

Vitamin

Vitamin A (IE/kg)

5,000

5,000

250,000

Vitamin D (IE/kg)

500

500

5,000

Vitamin E (IE/kg)

50

50

1,000

Thiamin (mg/kg)

1.0

1.0

Riboflavin (mg/kg)

2.2

2.2

Pantothensäure (mg/kg)

10

10

Niacin (mg/kg)

11.4

11.4

Pyridoxin (mg/kg)

1.0

1.0

Folsäure (mg/kg)

0.18

0.18

Vitamin B12 (mg /kg)

0.022

0.022

Cholin (mg/kg)

1,200

1,200

der Nährstoffbedarf wird auf Trockenmassebasis angegeben und bezieht sich auf kg Futter, nicht auf kg Körpergewicht des Tieres. Diese AAFCO-Nährwertprofile für Hundefutter gehen von einer Energiedichte von 3,5 kcal ME/g Trockensubstanz aus. Rationen> 4 kcal / g sollten hinsichtlich der Energiedichte korrigiert werden.

Das beste Futter für deutsche Schäferhunde ist schwierig, weil jeder Hund anders ist und jeder Besitzer anders ist. Sie brauchen Futter für aktive Hunde, aber es sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht zunehmen und für jede Lebensphase geeignet sind. Sie brauchen Nährstoffe, um ihre empfindliche Haut und ihr Fell zu pflegen und ein starkes Immunsystem und gesunde Gelenke aufzubauen.

Die folgende Liste ist sicherlich nicht erschöpfend und es sollte darauf geachtet werden, dass Sie sorgfältig nach der Marke suchen, der Sie vertrauen möchten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *